Juden in Wolfenbüttel


Die persönlichen Schicksale jüdischer Wolfenbütteler im „Dritten Reich“ sind in der Lessingstadt viele Jahre nach der Befreiung 1945 weitgehend unbekannt geblieben. Bemühungen des Stadtheimatpflegers Ralf Busch, diese Erinnerungslücke Ende der 1970iger Jahre aufzulösen, führten 1988 zur Errichtung des sogenannten Synagogensteines. Dieses Buch beendet die Anonymität. Es beschränkt sich nicht auf die Jahre 1933 – 1945, sondern enthält Hinweise zum Leben im 20. Jahrhundert, das geprägt war durch gemeinsames Handeln von Juden und Christen zum Wohle der Stadt. Untrennbar verbunden mit der Entwürdigung der jüdischen Wolfenbütteler ist die Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und letztlich auch in der Stadt Wolfenbüttel, in der „alte Antisemiten“ aus der Kleinstadt und dem Umland bereits im November 1922 eine der ersten norddeutschen NSDAP-Ortsgruppen gründeten.

Opfer sind nicht nur die in Konzentrationslager Deportierten, sondern auch diejenigen, die aus ihrer Heimat Wolfenbüttel flüchten konnten. Der Autor beschreibt in unterschiedlicher Intensität die Schicksale von mehr als 70 Familien und Einzelpersonen, die, wenn sie nicht umgekommen oder ermordet worden sind, seitdem über die ganze Welt verstreut leben. Fotografien aus Fotoalben dieser Familien geben den Menschen, die als Angehörige der jüdischen Religion mitten unter ihren christlichen Nachbarn lebten, die ihnen genommene Identität zurück. Einblicke in Dokumente aus der Zeit der „Opfer-Entschädigung“ nach 1945 belegen den durch das Wolfenbütteler Finanzamt organisierten Raub nicht nur der Vermögen, sondern auch persönlichster Sachen aus dem täglichen Leben der zur Ermordung bestimmten Menschen. Gleichwohl wird deutlich, dass Wolfenbütteler Bürger von dieser Willkür profitiert haben.

Jürgen Kumlehn, geb. 1945 in Söllingen, Freistaat Braunschweig, war mehr als 30 Jahre lang leitend in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode tätig. Die nationalsozialistische Vergangenheit ist während seiner Jugendzeit in Watenstedt, einem Dorf an der Zonengrenze im Landkreis Helmstedt, zu seinem Lebensthema geworden.

Die persönlichen Schicksale jüdischer Wolfenbütteler im „Dritten Reich“ sind in der Lessingstadt viele Jahre nach der Befreiung 1945 weitgehend unbekannt geblieben. Bemühungen des Stadtheimatpflegers Ralf Busch, diese Erinnerungslücke Ende der 1970er Jahre aufzulösen, führten 1988 zur Errichtung des sogenannten Synagogensteines. Persönliche Umstände hatten den Abbruch der begonnenen Erinnerungsarbeit des Stadtheimatpflegers und der von der Lessing-Akademie geplanten Projekte zur Folge. Ende der achtziger Jahre begann Jürgen Kumlehn mit zunächst auf den Wolfenbütteler jüdischen Kaufmann und später in der DDR lebenden Schriftsteller Werner Ilberg zentrierten Nachforschungen. Kumlehn, kein Historiker, sondern ein von den NS-Geschichtslücken beeinflusster – und zunächst als „Hobby-Historiker“ bezeichneter ehrenamtlicher Forscher – wollte die Schicksale der in die Anonymität versunkenen jüdischen Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler aufklären und ihre Namen wiederfinden. Das gelang allmählich über die immer enger werdenden Kontakte zu den ins Ausland geflüchteten Einwohnern, die nun über die ganze Welt verstreut leben.

Mit vielen Fotos aus ihren persönlichen Alben konnten den Namen auch Gesichter zugeordnet werden. Nicht alle der abgebildeten Menschen sind bekannt. Aufgrund der Nachforschungen vor Ort meldeten sich Zeitzeugen, die sich nun an ihre jüdischen Nachbarn erinnerten. Recherchen im Niedersächsischen Staatsarchiv waren oft erfolgreich, wurden in den ersten Jahren allerdings durch unverständliche Behinderungen und dünkelhafte Verhaltensweisen dort tätiger Historiker manchmal aufgehalten. 2006 konnte im Beisein ehemaliger jüdischer Wolfenbütteler am Schulwall, einem der belebten Plätze der Stadt, das Jüdische Mahnmal mit den Namen aller nach 1933 in Wolfenbüttel lebenden Juden geweiht werden.

Kumlehn wurde im Januar 1945 in Söllingen im damaligen Freistaat Braunschweig geboren. Er wuchs ein paar Dörfer weiter in Watenstedt am Heeseberg in der Nähe der Zonengrenze auf. Die Grenze, und die damit verbundene einseitige geographische Orientierung nach Westen, war konkreter Alltag der dort lebenden Menschen, verbunden mit den täglich erlebten Auswirkungen deutscher Geschichte. Die Gelegenheit, das Fernsehen der DDR zu sehen, das in dieser Gegend besonders montagabends bei vielen „Zonenrand-Bewohnern“ der beliebteste Sender war, bot Dokumentationen und Filme des Fernsehfunks über die nationalsozialistische Vergangenheit, die in der ARD nicht gesendet wurden. Kumlehn arbeitete nach einer zehnjährigen Tätigkeit im Elektrohandwerk mehr als 30 Jahre lang in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.

Der nach dem Buch des DDR-Schriftstellers Bruno Apitz gedrehte Film „Nackt unter Wölfen!“ über das Konzentrationslager Buchenwald und der nach dem Buch von Heinrich Mann geschaffene Defa-Film „Der Untertan“, die in der Bundesrepublik nicht gezeigt wurden, legten die Grundlage für Fragen, die Anfang der sechziger Jahren in der Bundesrepublik nur selten gestellt wurden. Die „NS-Gewaltherrschaft“ wurde zu Kumlehns Lebensthema, nicht zuletzt auch durch benachteiligende Erfahrungen als junger Deutscher in Frankreich und England.

Die Öffnung der Grenze 1989 machten Forschungen in Ostberlin möglich. Durch Verwandte und Bekannte des Ende 1979 verstorbenen Werner Ilbergs erhielt er Kontakt zu dessen in Israel lebender Familie. Die Konzentration auf nur diese Familie schien schon bald nicht mehr sinnvoll. Weitere Namen aus Wolfenbüttel geflüchteter oder von hier aus in die Konzentrationslager deportierter Juden mit ihren unbekannten Schicksalen kamen hinzu.

Der Autor beschreibt in unterschiedlicher Intensität die Schicksale von mehr als 70 Familien und cirka 330 Einzelpersonen. Das Buch beendet die Anonymität. Es beschränkt sich nicht auf die Jahre 1933 – 1945, sondern enthält Hinweise zum Leben im 20. Jahrhundert, das bis zum Anwachsen des Antisemitismus geprägt war durch gemeinsames Handeln von Juden und Christen zum Wohle der Stadt. Untrennbar verbunden mit der Entwürdigung der jüdischen Wolfenbütteler ist die Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und letztlich auch in der Stadt Wolfenbüttel, in der „alte Antisemiten“ aus der Kleinstadt und dem Umland bereits im November 1922 eine der ersten norddeutschen NSDAP-Ortsgruppen gründeten. Schon 1893, als in der Lessingstraße die neue Synagoge eingeweiht wurde, mit zwei Türmen und nicht mehr versteckt im Hinterhaus wie das erste Bethaus in der Harzstraße, fand in Wolfenbüttel die erste antisemitische Veranstaltung statt.

Opfer sind nicht nur die in Konzentrationslager Deportierten, sondern auch diejenigen Menschen, die aus ihrer Heimat Wolfenbüttel flüchten konnten, die, wenn sie nicht umgekommen waren oder ermordet worden sind, seitdem über die ganze Welt verstreut leben. Auch ihre leidvollen Erfahrungen als Flüchtlinge, nicht, wie sie gemeinhin immer noch bezeichnet werden, als Emigranten, müssen in einem Erinnerungsbuch dokumentiert werden. Kumlehn, der sich mehr als „Erinnerer“ denn als Historiker empfindet, hält sich in der inhaltlichen Strukturierung seiner Arbeit nicht an einschlägige auf die Verfolgung in der Nazizeit reduzierte Dokumentationen. Er schlägt den zeitlichen Bogen aus der Vorkriegszeit des Ersten Weltkrieges bis hin zur Befreiung vom Nationalsozialismus, häufig auch als die Zeit nach dem „Zusammenbruch“ oder „nach dem Krieg“ benannt. Einblicke in Dokumente aus der Zeit der „Opfer-Entschädigung“, die bis in die sechziger Jahre reichen, belegen den durch das Wolfenbütteler Finanzamt organisierten Raub nicht nur der Vermögen, sondern auch persönlicher Sachen aus dem täglichen Leben der zur Ermordung bestimmten jüdischen Einwohner. Gleichwohl wird deutlich, dass Wolfenbütteler Bürger von dieser Willkür profitiert haben. Der Autor möchte mit der Vermeidung aus der Nazi-Zeit stammender Sprachbegriffe wie z.B. „jüdisches Geschäft“, „Halbjude“ oder „Machtergreifung“ dafür plädieren, diese verharmlosende Sprache aus der bereits zutiefst erfolgten Verinnerlichung herauszuführen. Denn: In der Wolfenbütteler Langen Herzogstraße gibt es keine katholischen Geschäfte und dort kaufen auch keine Halbprotestanten ein. Ein anderes Anliegen des Buches ist die z.T. sehr ausführliche Darstellung von Dokumenten, mit denen Lesern die Möglichkeit haben, Einschätzungen und Eindrücke selbst zu erlangen – und nicht durch Fremdinterpretation.

Einige für das Verstehen der Entwicklung der religiösen Judenfeindschaft zum rassisch-politischen Antisemitismus wichtige Inhalte, z.B. der Einfluss der durch den Lutherschen Judenhass geprägten Braunschweiger Landeskirche auf das Leben der hier wohnenden Juden bis in die Nazi-Zeit, fehlen in diesem Band aus Platzgründen. Ein Ergänzungsband, in dem auch das Leben des Werner Ilberg, dem die KPD nach 1945 befahl, aus England nicht in die DDR zurückzukehren, sondern nach Wolfenbüttel, soll diese Lücke möglichst bald ausfüllen. Überlegt wird zur Zeit, ob die begrenzte Darstellung der Familienfotos, von denen dem Autor viel mehr vorliegen als im Buch abgebildet, durch eine digitale Vervollständigung ergänzt werden kann.

Seit Dezember 2009 im Handel!

„Jüdische Familien in Wolfenbüttel – Spuren und Schicksale“
Ein dokumentarisches Lesebuch

Autor: Jürgen Kumlehn, Erinnerer, Wolfenbüttel
Ausstattung: Format 16,5 x 23,5 cm, 480 Seiten, Hardcover
Verkaufspreis: 19,80 €
Appelhans Verlag Braunschweig