NS-Spurensuche
im Lande Braunschweig


Literatur zur NS-Geschichte Region BS
Autoren A - E
Literatur zur Spurensuche
- Antifaschismus-Arbeitskreis Gifhorn, Was geschah in und um Gifhorn 1933 - 1945, Gifhorn 1980
-Arbeit und Leben Niedersachsen, Der Arbeiter im Reich des Hakenkreuzes, Braunschweig ohne Jahresangabe
- Armenat, Gabriele, Frauen aus Braunschweig, Braunschweig 1991
- Asaria, Zvi, Die Juden in Niedersachsen, Leer 1979
- Ausmeier, Peter, Klagges, Verbrecher im Hintergrund, Ein Prozessbericht
- Bajohr, Stefan, Vom bitteren Los der kleinen Leute, Protokolle über den Alltag Braunschweiger Arbeiterinnen und Arbeiter 1900 bis 1933, Köln 1984
- Ballin, Gerhard, Geschichte der Juden in Seesen, Seesen 1979
- Barz, Paul (Hg.), Bericht über die Aufdeckung der Gruft Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig im Sommer 1935, Braunschweig 1978
- Beier, Frank, Die Geschichte der Stadt Wolfenbüttel 1933 - 1945, Zeitzeugen, Fotos, Dokumente, Wolfenbüttel 2003
- Bein, Reinhard, Widerstand im Nationalsozialismus, Organisierter und individueller Widerstand gegen die Nazis, Braunschweig 1985
- Bein, Reinhard, Im deutschen Land marschieren wir, Materialien zur nationalsozialistischen Herrschaft, Braunschweig
- Bein, Reinhard, Juden in Braunschweig 1900 - 1945, Materialien zur Landesgeschichte, Braunschweig 1988
- Bein, Reinhard, Braunschweig Stadt und Herzogtum 1890 - 1918, Materialien zur Landesgeschichte, Braunschweig 1985
- Bein, Reinhard, Braunschweig zwischen rechts und links, Der Freistaat 1918 bis 1930, BS 1990
- Bein, Reinhard/Vogel Bernhardine, Nachkriegzeit, Das Braunschweiger Land 1945 bis 1950, Braunschweig 1995
- Bein, Reinhard, Erzählzeit, Berichte und Postkarten aus Stadt und Land Braunschweig 1933 - 1945, BS 2002
- Bein, Reinhard, Zeitzeugen aus Stein, Braunschweig 1930 bis 1945, Ein Stadtrundgang
- Bein, Reinhard, Zeitzeugen aus Stein, Band 2, Braunschweig und seine Juden, Stadtrundgänge, Braunschweig 1996
- Bein, Reinhard, Zeitzeichen, Stadt und Land Braunschweig 1930 - 1945, Braunschweig 2000
- Bein, Reinhard, Sie lebten in Braunschweig. Biografische Notizen zu den in Braunschweig bestatteten Juden (1797-1983), Braunschweig 2009.
- Bein, Reinhard, Ewiges Haus, Jüdische Friedhöfe in Stadt und Land Braunschweig, Braunschweig 2004
- Bein, Reinhard/Roloff, Ernst-August, Der Löwe unterm Hakenkreuz. Reiseführer durch Braunschweig und Umgebung 1930-1945, Braunschweig 2010
- Beireisschule/Lutherschule Helmstedt, Schüler erforschen NS-Zeit der Stadt, Ergebnisse des lebendigen Geschichtsunterrichtes, Helmstedt 1984
- Berg, Meike, Jüdische Schulen in Niedersachsen, Tradition - Emanzipation - Assimilation (Über die Jacobsen Schule in Seesen und die Wolfenbütteler Samsonschule.) Köln 2003.
- Berger, P. Widerstand gegen ein braunes Braunschweig, Skizzen zum Widerstand 1925 - 1945, Hannover 1980
- Berger, Peter, Mit rotem Halstuch. Novemberrevolution in Braunschweig 1918/19, Hannover 1979
- Bertram, Mijndert, April 1945, Luftangriff auf Celle u. das Schicksal der KZ-Häftlinge aus Drütte, Celle 1989
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen e.V., Nazi-Terror und Widerstand in Wolfenbüttel, Ein anderer Stadtführer, Wolfenbüttel 1983
- Bilzer, Bert/Moderhack, Richard, Brunsvicensia Judaica, Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945, Braunschweig 1966
- Boas, Ernest A, Das Wolfenbütteler Erbe, Die Geschichte dreier Familien, Wolfenbüttel 1994
- Boehm, Klaus-Jürgen, Die Lehrerinnenbildungsanstalt Wolfenbüttel 1940-1945, „Die Kameradschaft bleibt unvergessen“, unveröffentlicht, Wolfenbüttel 2005
- Böhme, Ernst, Die Zukunft Braunschweigs, Braunschweig 1947
- Bolm, Hermann Hitlerjugend in einem Jahrzehnt, NS-Originalliteratur, Braunschweig 1938
- Bormann, Kurt, Siegfried Kirchheimer, Der "Arzt der Auguststadt", Erinnerung in Briefen, Wolfenbüttel 1986
- Bornemann, Manfred, Schicksalstage im Harz, Das Geschehen im April 1945, Clausthal-Zellerfeld 1977
- Bornemann, Manfred, Geheimprojekt Mittelbau, Die Geschichte d. deutschen V-Waffen-Werke im Harz KZ Dora, München 1971
- Bornemann, Manfred, Die letzten Tage in der Festung Harz, Clausthal-Zellerfeld 1978
- Braunschweigische Landschaft, Arbeitsgruppe Literatur, Wege und Spuren, Zeitzeugen aus der Region Braunschweig erzählen aus ihrem Leben, Braunschweig 2000
- Braunschweigische Landschaft, Arbeitsgruppe Geschichtsvereine, Topographie der Erinnerung, Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft, Braunschweig 2004
- Braunschweigische Landschaft, Försterling Reinhard (Hg.), Neubeginn u. Entwicklung politischen Lebens nach 1945, Braunschweig 2003
- Bültemann, Manfred, Architektur für das Dritte Reich, über die Akademie für Deutsche Jugendführung in Braunschweig
- Busch, Ralf (Hg.), Samsonschule Wolfenbüttel, 1786 - 1928, Wolfenbüttel 1986
- Busch Ralf, Wolfenbüttel, Westbahnhof, Notizen über ein nationalsozialistisches Arbeitslager (1944-1945), in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2002, Band 83, Seite 181 ff
- Busch, Ralf, Der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Braunschweigs zum Gedenken, Braunschweig 1977
- Busch, Ralf, Der Braunschweiger Landesrabbiner Samuel Levi Eger (1769-1842), Braunschweig 1991
- Christiani, Franz-Josef, Braunschweig 1938. Neu entdeckte Luftbilder, Braunschweig 1986
- Christiani, Franz-Josef/Frielinghaus, Birgitt, Paul Hähndel (1914 - 1941), Ein Kunststudium im Dritten Reich, Braunschweig - Berlin, Braunschweig 1996
- Dienhold, Kurt, Erinnerungen eines Braunschweiger Maihasen, "Histörchen" und Berichte aus Nazizeit und Krieg, BS 1986
- Dohnke, Kay, Nationalsozialismus in Norddeutschland, Ein Atlas, Hamburg/Wien 2001
- Dokumentationsstätte Sievershausen (Schicksale Peiner Juden) Dokumentation
- Duesterberg, Th., Der Stahlhelm und Hitler, (Rechtfertigungsschrift des ehem. Stahlhelmführers, darin auch der Stahlhelm-Konflikt 1933 in Braunschweig und Wolfenbüttel), Wolfenbüttel 1949
- Ebeling, Hans-Heinrich, Die Juden in Braunschweig, Braunschweig 1987
- Eckert, Georg 100 Jahre Braunschweiger Sozialdemokratie, Von den Anfängen bis zum Jahre 1890 l. Teil, Hannover 1965
- Ehrhardt, Frank, "Hilfe für die, die noch ärmer sind", Die Anfänge der Arbeiterwohlfahrt im Land Braunschweig, Braunschweig 1989
- Ehrhardt, Frank, Beiträge zur Geschichte Braunschweigs im Nationalsozialismus (Hg.), Braunschweig 2007
- Eilers, Wolfgang/Falk, Dietmar, Schmalspur-Dampf in Braunschweig, Die Geschichte der Trümmerbahn, Braunschweig 1985
- Endeward, Detlef/Mauss,Fritz/Schlüchtermann, Joachim, Wolfenbüttel nach ´45, Eine Stadt erzählt ihre Nachkriegsgeschichte, Wolfenbüttel 1986
- Erhardt, Andreas, Wie lästige Ausländer (Flüchtlinge und Vertriebene in Salzgitter 1945 bis 1953) AK Stadtgeschichte Salzgitter 1991
- Ernst, Wolfgang, überlebensorte. Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart, Braunschweig 2006
- Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen, Staat und Kirche im Lande Braunschweig, Eine Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit, 1983
- Antifaschismus-Arbeitskreis Gifhorn, Was geschah in und um Gifhorn 1933 - 1945, Gifhorn 1980
-Arbeit und Leben Niedersachsen, Der Arbeiter im Reich des Hakenkreuzes, Braunschweig ohne Jahresangabe
- Armenat, Gabriele, Frauen aus Braunschweig, Braunschweig 1991
- Asaria, Zvi, Die Juden in Niedersachsen, Leer 1979
- Ausmeier, Peter, Klagges, Verbrecher im Hintergrund, Ein Prozessbericht
- Bajohr, Stefan, Vom bitteren Los der kleinen Leute, Protokolle über den Alltag Braunschweiger Arbeiterinnen und Arbeiter 1900 bis 1933, Köln 1984
- Ballin, Gerhard, Geschichte der Juden in Seesen, Seesen 1979
- Barz, Paul (Hg.), Bericht über die Aufdeckung der Gruft Heinrichs des Löwen im Dom zu Braunschweig im Sommer 1935, Braunschweig 1978
- Beier, Frank, Die Geschichte der Stadt Wolfenbüttel 1933 - 1945, Zeitzeugen, Fotos, Dokumente, Wolfenbüttel 2003
- Bein, Reinhard, Widerstand im Nationalsozialismus, Organisierter und individueller Widerstand gegen die Nazis, Braunschweig 1985
- Bein, Reinhard, Im deutschen Land marschieren wir, Materialien zur nationalsozialistischen Herrschaft, Braunschweig
- Bein, Reinhard, Juden in Braunschweig 1900 - 1945, Materialien zur Landesgeschichte, Braunschweig 1988
- Bein, Reinhard, Braunschweig Stadt und Herzogtum 1890 - 1918, Materialien zur Landesgeschichte, Braunschweig 1985
- Bein, Reinhard, Braunschweig zwischen rechts und links, Der Freistaat 1918 bis 1930, BS 1990
- Bein, Reinhard/Vogel Bernhardine, Nachkriegzeit, Das Braunschweiger Land 1945 bis 1950, Braunschweig 1995
- Bein, Reinhard, Erzählzeit, Berichte und Postkarten aus Stadt und Land Braunschweig 1933 - 1945, BS 2002
- Bein, Reinhard, Zeitzeugen aus Stein, Braunschweig 1930 bis 1945, Ein Stadtrundgang
- Bein, Reinhard, Zeitzeugen aus Stein, Band 2, Braunschweig und seine Juden, Stadtrundgänge, Braunschweig 1996
- Bein, Reinhard, Zeitzeichen, Stadt und Land Braunschweig 1930 - 1945, Braunschweig 2000
- Bein, Reinhard, Sie lebten in Braunschweig. Biografische Notizen zu den in Braunschweig bestatteten Juden (1797-1983), Braunschweig 2009.
- Bein, Reinhard, Ewiges Haus, Jüdische Friedhöfe in Stadt und Land Braunschweig, Braunschweig 2004
- Bein, Reinhard/Roloff, Ernst-August, Der Löwe unterm Hakenkreuz. Reiseführer durch Braunschweig und Umgebung 1930-1945, Braunschweig 2010
- Beireisschule/Lutherschule Helmstedt, Schüler erforschen NS-Zeit der Stadt, Ergebnisse des lebendigen Geschichtsunterrichtes, Helmstedt 1984
- Berg, Meike, Jüdische Schulen in Niedersachsen, Tradition - Emanzipation - Assimilation (Über die Jacobsen Schule in Seesen und die Wolfenbütteler Samsonschule.) Köln 2003.
- Berger, P. Widerstand gegen ein braunes Braunschweig, Skizzen zum Widerstand 1925 - 1945, Hannover 1980
- Berger, Peter, Mit rotem Halstuch. Novemberrevolution in Braunschweig 1918/19, Hannover 1979
- Bertram, Mijndert, April 1945, Luftangriff auf Celle u. das Schicksal der KZ-Häftlinge aus Drütte, Celle 1989
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen e.V., Nazi-Terror und Widerstand in Wolfenbüttel, Ein anderer Stadtführer, Wolfenbüttel 1983
- Bilzer, Bert/Moderhack, Richard, Brunsvicensia Judaica, Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Braunschweig 1933 - 1945, Braunschweig 1966
- Boas, Ernest A, Das Wolfenbütteler Erbe, Die Geschichte dreier Familien, Wolfenbüttel 1994
- Boehm, Klaus-Jürgen, Die Lehrerinnenbildungsanstalt Wolfenbüttel 1940-1945, „Die Kameradschaft bleibt unvergessen“, unveröffentlicht, Wolfenbüttel 2005
- Böhme, Ernst, Die Zukunft Braunschweigs, Braunschweig 1947
- Bolm, Hermann Hitlerjugend in einem Jahrzehnt, NS-Originalliteratur, Braunschweig 1938
- Bormann, Kurt, Siegfried Kirchheimer, Der "Arzt der Auguststadt", Erinnerung in Briefen, Wolfenbüttel 1986
- Bornemann, Manfred, Schicksalstage im Harz, Das Geschehen im April 1945, Clausthal-Zellerfeld 1977
- Bornemann, Manfred, Geheimprojekt Mittelbau, Die Geschichte d. deutschen V-Waffen-Werke im Harz KZ Dora, München 1971
- Bornemann, Manfred, Die letzten Tage in der Festung Harz, Clausthal-Zellerfeld 1978
- Braunschweigische Landschaft, Arbeitsgruppe Literatur, Wege und Spuren, Zeitzeugen aus der Region Braunschweig erzählen aus ihrem Leben, Braunschweig 2000
- Braunschweigische Landschaft, Arbeitsgruppe Geschichtsvereine, Topographie der Erinnerung, Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft, Braunschweig 2004
- Braunschweigische Landschaft, Försterling Reinhard (Hg.), Neubeginn u. Entwicklung politischen Lebens nach 1945, Braunschweig 2003
- Bültemann, Manfred, Architektur für das Dritte Reich, über die Akademie für Deutsche Jugendführung in Braunschweig
- Busch, Ralf (Hg.), Samsonschule Wolfenbüttel, 1786 - 1928, Wolfenbüttel 1986
- Busch Ralf, Wolfenbüttel, Westbahnhof, Notizen über ein nationalsozialistisches Arbeitslager (1944-1945), in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2002, Band 83, Seite 181 ff
- Busch, Ralf, Der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Braunschweigs zum Gedenken, Braunschweig 1977
- Busch, Ralf, Der Braunschweiger Landesrabbiner Samuel Levi Eger (1769-1842), Braunschweig 1991
- Christiani, Franz-Josef, Braunschweig 1938. Neu entdeckte Luftbilder, Braunschweig 1986
- Christiani, Franz-Josef/Frielinghaus, Birgitt, Paul Hähndel (1914 - 1941), Ein Kunststudium im Dritten Reich, Braunschweig - Berlin, Braunschweig 1996
- Dienhold, Kurt, Erinnerungen eines Braunschweiger Maihasen, "Histörchen" und Berichte aus Nazizeit und Krieg, BS 1986
- Dohnke, Kay, Nationalsozialismus in Norddeutschland, Ein Atlas, Hamburg/Wien 2001
- Dokumentationsstätte Sievershausen (Schicksale Peiner Juden) Dokumentation
- Duesterberg, Th., Der Stahlhelm und Hitler, (Rechtfertigungsschrift des ehem. Stahlhelmführers, darin auch der Stahlhelm-Konflikt 1933 in Braunschweig und Wolfenbüttel), Wolfenbüttel 1949
- Ebeling, Hans-Heinrich, Die Juden in Braunschweig, Braunschweig 1987
- Eckert, Georg 100 Jahre Braunschweiger Sozialdemokratie, Von den Anfängen bis zum Jahre 1890 l. Teil, Hannover 1965
- Ehrhardt, Frank, "Hilfe für die, die noch ärmer sind", Die Anfänge der Arbeiterwohlfahrt im Land Braunschweig, Braunschweig 1989
- Ehrhardt, Frank, Beiträge zur Geschichte Braunschweigs im Nationalsozialismus (Hg.), Braunschweig 2007
- Eilers, Wolfgang/Falk, Dietmar, Schmalspur-Dampf in Braunschweig, Die Geschichte der Trümmerbahn, Braunschweig 1985
- Endeward, Detlef/Mauss,Fritz/Schlüchtermann, Joachim, Wolfenbüttel nach ´45, Eine Stadt erzählt ihre Nachkriegsgeschichte, Wolfenbüttel 1986
- Erhardt, Andreas, Wie lästige Ausländer (Flüchtlinge und Vertriebene in Salzgitter 1945 bis 1953) AK Stadtgeschichte Salzgitter 1991
- Ernst, Wolfgang, überlebensorte. Bunker in Braunschweig von der Planung bis zur Gegenwart, Braunschweig 2006
- Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen, Staat und Kirche im Lande Braunschweig, Eine Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit, 1983