NS-Spurensuche
im Lande Braunschweig


Literatur zur NS-Geschichte Region BS
Autoren F - K
Literatur zur Spurensuche
- Fiedler, Gudrun/Ludewig, Hans-Ulrich, Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft im Lande Braunschweig 1939 - 1945, Braunschweig 2003
- Försterling, Reinhard, Die Entwicklung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei im Salzgittergebiet in den Jahren der Weimarer Republik, in: Salzgitter Jahrbuch, Bd. 13/14, 1991/92, Seite 300 ff
- Freist, Bernhard, Ludwig Beyer (1867 - 1942), Direktor in Neuerkerode - Pastor in spannungsvoller Zeit, Wolfenbüttel 2001
- Freundeskreis der Braunschweiger Kirchen- und Sozialgeschichte, Heft Nr. 6, „Kristallnach“ und Antisemitismus im Braunschweiger Land, Drei Vorträge, Roloff, Vögel, Kuessner, Braunschweig 1988
- Fricke, Rudolf G.A., Die Arbeiterbewegung in unserem Land, Geschichte der Sozialdemokratie in Wolfenbüttel und Braunschweig bis 1870/71 mit einem Ausblick in die Neuzeit, Cremlingen 1989
- Friedenszentrum Braunschweig, Braunschweig im Bombenkrieg, 50 Jahre danach, Braunschweig 1993
- Friedrichs, Nellie H., Erinnerungen aus meinem Leben in Braunschweig 1912 - 1937, Braunschweig 1980
- Gehrke, Robert Aus Braunschweigs dunkelsten Tagen, Der Rieseberger Massenmord, Über den Widerstand im ehemaligen Freistaat Braunschweig 1933 - 1945, Braunschweig 1961
- Geyer, Klaus (Hg.), Porsche und Dr. Körbel und Kirche in Wolfsburg, Dokumentation einer Diskussion 1985/86 über WOB im Faschismus, Arbeitskreis Kirchlicher Mitarbeiter Wolfsburg 1986
- Gießler, Christa, „Onderduiker“. Überleben in einem besetzten Land. Das Leben der Helge Domp, Münster 2006 (Wolfenbütteler Bezug)
- Giller, Heinz, Zur Geschichte der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt in Braunschweig, Braunschweig 1987
- Grabenhorst, Carsten, Otto Bennemann, Beitrag zu einer politischen Biographie, Braunschweig 1991
- Graf von Lehndorf, Hans, Die Briefe des Peter Pfaff, 1943 - 1944, München 1988
- Groechtemeier, Markus, Nationalsozialismus auf dem Land - Der Landkreis Wolfenbüttel in den Jahren 1933 bis 1945, Wolfenbüttel 2005
- Grote, Eckart, Braunschweig im Luftkrieg, Einsatzberichte der Alliierten aus den Jahren 1944/45, Braunschweig 1983
- Gutmann, Heinz-Günter, Gifhorn im Zeichen von Blut und Boden, Nationalsozialismus im Landkreis Gifhorn, Gifhorn 1991
- Harck, Hildegard, Unzer Styme, Jiddische Quellen zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Britischen Zone 1945 – 1947, Kiel 2004
- Hassel von, Horst/Gabcke, Renate, Liebe zur Heimat – trotz allem, Erinnerungen an die Familie Kirchheimer, Bremerhaven 2005
- Heimatbuch des Landkreises Wolfenbüttel: In den letzten 15 Jahren auch Beiträge über die NS-Zeit
- Herbst, Jürgen, Requiem for a German past, A boyhood among the Nazis (in Wolfenbüttel), Madison 1999 (Vorsicht, nicht alles glauben!)
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Glaubenslehre, Bildung, Qualifikation, Ausstellungskatalog, 450 Jahre Große Schule Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1993
- Hesse, Anja (Hg.), Vernetztes Gedächtnis, Topografie der NS-Herrschaft in Braunschweig, Braunschweig 2003
- Heutger, Nicolaus, Niedersächsische Juden, Hildesheim 1978
- Hochschule für Bildende Künste, Schießstand im Buchhorst, Braunschweig 2004
- Hohnsbein, Hartwig, Das Rote Kreuz in Wolfsburg in den 30e/40er Jahren, Von einem vaterländischen Frauenverein zur Wehrmachtsgliederung
- Hohnsbein, Hartwig/Brose, Sebastian, Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, Dokumentation über Entschädigung für Zwangsarbeiter in Wolfsburg, Arbeitskreis Kirchlicher Mitarbeiter, Wolfsburg 1991
- Hohnsbein, Hartwig, Die Vergangenheit ist noch längst nicht vorbei, (Kirchen-)geschichtliche Beiträge aus Wolfsburg und der Landeskirche, Wolfsburg 1992
- Ilberg, Werner, Die Fahne der Witwe Grasbach, Roman über politische Auseinandersetzungen während der Weimarer Republik in Wolfenbüttel, Halle 1976
- Initiativkreis Entschädigung, Erlitten, Vergeben, Nicht vergessen, Erinnerungen ehemaliger Zwangsarbeiter in der Stadt des KdF-Wagens, Wolfsburg
- Jürgens, Klaus, "Wir wollen unerschrocken sagen, was unser Herz in Jesus fand", Zur Jugendarbeit in der Braunschweigischen Landeskirche während der Zeit des Nationalsozialismus, Wolfenbüttel 2002
- Jugendring Braunschweig, Die andere Stadtrundfahrt Braunschweig 1930 - 1945, Braunschweig 1990
- Jugendring Braunschweig, 50 Jahre danach, Faschismus in Braunschweig, Braunschweig 1/83
- Juso Unterbezirk Braunschweig, Es geschah in Braunschweig, Gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Vergangenheit Braunschweigs, Braunschweig 1988
- Kaiser, Klaus, Braunschweiger Presse und Nationalsozialismus, NSDAP-Aufstieg im Spiegel der Presse, Braunschweig1970
- Kiekenap, Bernhard, SS-Junkerschule. SA und SS in Braunschweig, Braunschweig 2008
- Kielar, Wieslaw, Anus Mundi, Erlebnisse in Auschwitz, darin auch Beschreibung eines Aufenthaltes im KZ Schandelah, Frankfurt 1982
- Kirchheimer, Gloria DeVidas/Kirchheimer Manfred, We were so beloved, Autobiography of a German Jewish Community, Pittsburgh 1997
- Klieme, Joachim, Neuerkeröder Anstalten in der Zeit des Nationalsozialismus, Neuerkerode 1984
- Klieme, Joachim, Ausgrenzung aus der NS-"Volksgemeinschaft", Braunschweig 1997
- Knauer, Wilfried, Nationalsozialistische Justiz und Todesstrafe, Dokumentation zur Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, BS 1991
- Köhler, Werner/Thamm, Folker, Staat und Kirche im Lande Braunschweig, Eine Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, ohne Jahresangabe
- König, Joseph u.a., Das Bistum Hildesheim 1933 - 1945, Hildesheim 1971
- Kommission zur Untersuchung der Lage der politischen Gefangenen, Terror in Braunschweig, Aus dem ersten Quartal der Hitlerherrschaft, Zürich 1933
- Korschunow, Irina, Fallschirmseide, Roman über die Gründung und die Entwicklung einer Textilfirma nach 1945 in Wolfenbüttel, Hamburg 1990
- Kramer, Helmut, Braunschweig unterm Hakenkreuz, Bürgertum, Justiz und Kirche - Eine Vortragsreihe und ihr Echo, Braunschweig 1981
- Krause, Karl-Joachim, Braunschweig zwischen Krieg und Frieden, Die Ereignisse nach der Kapitulation der Stadt am 12. April 1945, Braunschweig 1994
- Krause-Schnitt, Ursula (Hg.), Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933 - 1945, Band 1, Niedersachsen, Regierungsbezirke Braunschweig und Lüneburg, Köln 1985
- Krull, Stephan, Nie wieder Krieg, Braunschweig vor 50 Jahren, DKP Braunschweig 1983
- Kuessner, Dietrich/Ohnezeit, Mark/Otte, Wulf (Hg.), Von der Monarchie zur Demokratie. Anmerkungen zur Novemberrevolution 1918/19 in Braunschweig und im Reich, Braunschweig 200
- Kuessner, Dietrich, Landesbischof Dr. Helmuth Johnsen, Eine Studie über den umstrittenen Landesbischof, Büddenstedt 1982
- Kuessner, Dietrich, Landesbischof D. Alexander Bernewitz 1863 - 1935, Büddenstedt 1985
- Kuessner, Dietrich, Evangelische Kirche und Nationalsozialismus im Salzgittergebiet, Braunschweig 1983
- Kuessner, Dietrich, Die ev.-lutherische Landeskirche in BS und der Nationalsozialismus, Braunschweig 1982
- Kuessner, Dietrich (Hg.), Kirche und Nationalsozialismus in Braunschweig, Braunschweig 1980
- Kuessner, Dietrich, Johannes Schlott, Ein Beispiel deutsch-christlicher Theologie in der Stadt Braunschweig, Offleben 1983
- Kuessner, Dietrich (Hg.), Kristallnacht und Antisemitismus im Braunschweiger Land, Braunschweig 1988
- Kuessner, Dietrich, Geschichte der Braunschweigischen Landeskirche 1930 - 1947 im Überblick, Offleben 1981
- Kreuzgemeinde Alt-Lehndorf, Paul Schmieder, Text einer Andacht und eines Vortrages über den Lehndorfer Pastor Schmieder, der von den Nazis verfolgt wurde, Braunschweig 1989
- Kuhn, Michael (Hg.), Verbrannte Bücher, Verzeichnis der Bücher, die 1933 aus dem Bestand der TH Braunschweig aussortiert und zum größten Teil vernichtet wurden, Braunschweig 1993
- Kumlehn, Jürgen, Das Kreuz am Konzentrationslager Schandelah, Die Auseinandersetzung um die Errichtung eines Gedenkkreuzes, Grüne Bürgerliste, Wolfenbüttel 1983, vergriffen
- Kumlehn, Jürgen, Die Lessing-Akademie Wolfenbüttel und der jüdische Friedhof, Oder: Wie beschädigt man Erinnerung?, Typoscript, Wolfenbüttel 2005
- Kumlehn, Jürgen, Jüdische Familien in Wolfenbüttel. Spuren und Schicksale, ein dokumentarisches Lesebuch, Braunschweig 2009.
- Künne, Michael (Hg.), Anpassung und Widerstand, Vortragsreihe zur Geschichte des Helmstedter Landes, BS 1981
- Fiedler, Gudrun/Ludewig, Hans-Ulrich, Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft im Lande Braunschweig 1939 - 1945, Braunschweig 2003
- Försterling, Reinhard, Die Entwicklung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei im Salzgittergebiet in den Jahren der Weimarer Republik, in: Salzgitter Jahrbuch, Bd. 13/14, 1991/92, Seite 300 ff
- Freist, Bernhard, Ludwig Beyer (1867 - 1942), Direktor in Neuerkerode - Pastor in spannungsvoller Zeit, Wolfenbüttel 2001
- Freundeskreis der Braunschweiger Kirchen- und Sozialgeschichte, Heft Nr. 6, „Kristallnach“ und Antisemitismus im Braunschweiger Land, Drei Vorträge, Roloff, Vögel, Kuessner, Braunschweig 1988
- Fricke, Rudolf G.A., Die Arbeiterbewegung in unserem Land, Geschichte der Sozialdemokratie in Wolfenbüttel und Braunschweig bis 1870/71 mit einem Ausblick in die Neuzeit, Cremlingen 1989
- Friedenszentrum Braunschweig, Braunschweig im Bombenkrieg, 50 Jahre danach, Braunschweig 1993
- Friedrichs, Nellie H., Erinnerungen aus meinem Leben in Braunschweig 1912 - 1937, Braunschweig 1980
- Gehrke, Robert Aus Braunschweigs dunkelsten Tagen, Der Rieseberger Massenmord, Über den Widerstand im ehemaligen Freistaat Braunschweig 1933 - 1945, Braunschweig 1961
- Geyer, Klaus (Hg.), Porsche und Dr. Körbel und Kirche in Wolfsburg, Dokumentation einer Diskussion 1985/86 über WOB im Faschismus, Arbeitskreis Kirchlicher Mitarbeiter Wolfsburg 1986
- Gießler, Christa, „Onderduiker“. Überleben in einem besetzten Land. Das Leben der Helge Domp, Münster 2006 (Wolfenbütteler Bezug)
- Giller, Heinz, Zur Geschichte der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt in Braunschweig, Braunschweig 1987
- Grabenhorst, Carsten, Otto Bennemann, Beitrag zu einer politischen Biographie, Braunschweig 1991
- Graf von Lehndorf, Hans, Die Briefe des Peter Pfaff, 1943 - 1944, München 1988
- Groechtemeier, Markus, Nationalsozialismus auf dem Land - Der Landkreis Wolfenbüttel in den Jahren 1933 bis 1945, Wolfenbüttel 2005
- Grote, Eckart, Braunschweig im Luftkrieg, Einsatzberichte der Alliierten aus den Jahren 1944/45, Braunschweig 1983
- Gutmann, Heinz-Günter, Gifhorn im Zeichen von Blut und Boden, Nationalsozialismus im Landkreis Gifhorn, Gifhorn 1991
- Harck, Hildegard, Unzer Styme, Jiddische Quellen zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Britischen Zone 1945 – 1947, Kiel 2004
- Hassel von, Horst/Gabcke, Renate, Liebe zur Heimat – trotz allem, Erinnerungen an die Familie Kirchheimer, Bremerhaven 2005
- Heimatbuch des Landkreises Wolfenbüttel: In den letzten 15 Jahren auch Beiträge über die NS-Zeit
- Herbst, Jürgen, Requiem for a German past, A boyhood among the Nazis (in Wolfenbüttel), Madison 1999 (Vorsicht, nicht alles glauben!)
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Glaubenslehre, Bildung, Qualifikation, Ausstellungskatalog, 450 Jahre Große Schule Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 1993
- Hesse, Anja (Hg.), Vernetztes Gedächtnis, Topografie der NS-Herrschaft in Braunschweig, Braunschweig 2003
- Heutger, Nicolaus, Niedersächsische Juden, Hildesheim 1978
- Hochschule für Bildende Künste, Schießstand im Buchhorst, Braunschweig 2004
- Hohnsbein, Hartwig, Das Rote Kreuz in Wolfsburg in den 30e/40er Jahren, Von einem vaterländischen Frauenverein zur Wehrmachtsgliederung
- Hohnsbein, Hartwig/Brose, Sebastian, Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, Dokumentation über Entschädigung für Zwangsarbeiter in Wolfsburg, Arbeitskreis Kirchlicher Mitarbeiter, Wolfsburg 1991
- Hohnsbein, Hartwig, Die Vergangenheit ist noch längst nicht vorbei, (Kirchen-)geschichtliche Beiträge aus Wolfsburg und der Landeskirche, Wolfsburg 1992
- Ilberg, Werner, Die Fahne der Witwe Grasbach, Roman über politische Auseinandersetzungen während der Weimarer Republik in Wolfenbüttel, Halle 1976
- Initiativkreis Entschädigung, Erlitten, Vergeben, Nicht vergessen, Erinnerungen ehemaliger Zwangsarbeiter in der Stadt des KdF-Wagens, Wolfsburg
- Jürgens, Klaus, "Wir wollen unerschrocken sagen, was unser Herz in Jesus fand", Zur Jugendarbeit in der Braunschweigischen Landeskirche während der Zeit des Nationalsozialismus, Wolfenbüttel 2002
- Jugendring Braunschweig, Die andere Stadtrundfahrt Braunschweig 1930 - 1945, Braunschweig 1990
- Jugendring Braunschweig, 50 Jahre danach, Faschismus in Braunschweig, Braunschweig 1/83
- Juso Unterbezirk Braunschweig, Es geschah in Braunschweig, Gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Vergangenheit Braunschweigs, Braunschweig 1988
- Kaiser, Klaus, Braunschweiger Presse und Nationalsozialismus, NSDAP-Aufstieg im Spiegel der Presse, Braunschweig1970
- Kiekenap, Bernhard, SS-Junkerschule. SA und SS in Braunschweig, Braunschweig 2008
- Kielar, Wieslaw, Anus Mundi, Erlebnisse in Auschwitz, darin auch Beschreibung eines Aufenthaltes im KZ Schandelah, Frankfurt 1982
- Kirchheimer, Gloria DeVidas/Kirchheimer Manfred, We were so beloved, Autobiography of a German Jewish Community, Pittsburgh 1997
- Klieme, Joachim, Neuerkeröder Anstalten in der Zeit des Nationalsozialismus, Neuerkerode 1984
- Klieme, Joachim, Ausgrenzung aus der NS-"Volksgemeinschaft", Braunschweig 1997
- Knauer, Wilfried, Nationalsozialistische Justiz und Todesstrafe, Dokumentation zur Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, BS 1991
- Köhler, Werner/Thamm, Folker, Staat und Kirche im Lande Braunschweig, Eine Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, ohne Jahresangabe
- König, Joseph u.a., Das Bistum Hildesheim 1933 - 1945, Hildesheim 1971
- Kommission zur Untersuchung der Lage der politischen Gefangenen, Terror in Braunschweig, Aus dem ersten Quartal der Hitlerherrschaft, Zürich 1933
- Korschunow, Irina, Fallschirmseide, Roman über die Gründung und die Entwicklung einer Textilfirma nach 1945 in Wolfenbüttel, Hamburg 1990
- Kramer, Helmut, Braunschweig unterm Hakenkreuz, Bürgertum, Justiz und Kirche - Eine Vortragsreihe und ihr Echo, Braunschweig 1981
- Krause, Karl-Joachim, Braunschweig zwischen Krieg und Frieden, Die Ereignisse nach der Kapitulation der Stadt am 12. April 1945, Braunschweig 1994
- Krause-Schnitt, Ursula (Hg.), Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933 - 1945, Band 1, Niedersachsen, Regierungsbezirke Braunschweig und Lüneburg, Köln 1985
- Krull, Stephan, Nie wieder Krieg, Braunschweig vor 50 Jahren, DKP Braunschweig 1983
- Kuessner, Dietrich/Ohnezeit, Mark/Otte, Wulf (Hg.), Von der Monarchie zur Demokratie. Anmerkungen zur Novemberrevolution 1918/19 in Braunschweig und im Reich, Braunschweig 200
- Kuessner, Dietrich, Landesbischof Dr. Helmuth Johnsen, Eine Studie über den umstrittenen Landesbischof, Büddenstedt 1982
- Kuessner, Dietrich, Landesbischof D. Alexander Bernewitz 1863 - 1935, Büddenstedt 1985
- Kuessner, Dietrich, Evangelische Kirche und Nationalsozialismus im Salzgittergebiet, Braunschweig 1983
- Kuessner, Dietrich, Die ev.-lutherische Landeskirche in BS und der Nationalsozialismus, Braunschweig 1982
- Kuessner, Dietrich (Hg.), Kirche und Nationalsozialismus in Braunschweig, Braunschweig 1980
- Kuessner, Dietrich, Johannes Schlott, Ein Beispiel deutsch-christlicher Theologie in der Stadt Braunschweig, Offleben 1983
- Kuessner, Dietrich (Hg.), Kristallnacht und Antisemitismus im Braunschweiger Land, Braunschweig 1988
- Kuessner, Dietrich, Geschichte der Braunschweigischen Landeskirche 1930 - 1947 im Überblick, Offleben 1981
- Kreuzgemeinde Alt-Lehndorf, Paul Schmieder, Text einer Andacht und eines Vortrages über den Lehndorfer Pastor Schmieder, der von den Nazis verfolgt wurde, Braunschweig 1989
- Kuhn, Michael (Hg.), Verbrannte Bücher, Verzeichnis der Bücher, die 1933 aus dem Bestand der TH Braunschweig aussortiert und zum größten Teil vernichtet wurden, Braunschweig 1993
- Kumlehn, Jürgen, Das Kreuz am Konzentrationslager Schandelah, Die Auseinandersetzung um die Errichtung eines Gedenkkreuzes, Grüne Bürgerliste, Wolfenbüttel 1983, vergriffen
- Kumlehn, Jürgen, Die Lessing-Akademie Wolfenbüttel und der jüdische Friedhof, Oder: Wie beschädigt man Erinnerung?, Typoscript, Wolfenbüttel 2005
- Kumlehn, Jürgen, Jüdische Familien in Wolfenbüttel. Spuren und Schicksale, ein dokumentarisches Lesebuch, Braunschweig 2009.
- Künne, Michael (Hg.), Anpassung und Widerstand, Vortragsreihe zur Geschichte des Helmstedter Landes, BS 1981