NS-Spurensuche
im Lande Braunschweig


"Die Hitlerdiktatur ist zwar militärisch, aber nie ideologisch besiegt worden." (Ralph Giordano am 19.3.1997 in Braunschweig)
Auch die heutige Geschichtsschreibung (2021) enthält immer noch und weiterhin heftige Beschönigungen, Auslassungen, Untertreibungen und schlichtweg absurd falsche Äußerungen: Im Bürger Museum Wolfenbüttel z.B. wurde jahrelang bis 2020 durch den "Wissenschaftlichen Mitarbeiter" behauptet, die Judenverfolgung habe erst mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges begonnen.
Auch die heutige Geschichtsschreibung (2021) enthält immer noch und weiterhin heftige Beschönigungen, Auslassungen, Untertreibungen und schlichtweg absurd falsche Äußerungen: Im Bürger Museum Wolfenbüttel z.B. wurde jahrelang bis 2020 durch den "Wissenschaftlichen Mitarbeiter" behauptet, die Judenverfolgung habe erst mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges begonnen.
Kontakt
Jürgen Kumlehn
Erinnerer und Textverfasser
Platanenstraße 24
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331-977487
E-Mail: jkumlehn@t-online.de.

Spurensuche ist zeitlich und auch finanziell aufwendig. Besuche von Archiven in Berlin, Hamburg, Hannover, London, Braunschweig und demnächst auch in Koblenz und Kopien von Dokumenten, Telefongesprächen ins Ausland und vielen anderen Erfordernissen (z.B. diese Website) kosten, um es einfach auszudrücken, Geld.